Bitte kommen Sie nicht in die Praxis (mit Ihrem Kind), wenn Sie mit Infizierten in den letzten 10 Tagen Umgang hatten, eine offizielle Aufforderung zur Einhaltung einer Quarantäne haben oder entsprechende Krankheitszeichen aufweisen (Fieber, Husten, Veränderung im Geschmackssinn,…), die noch einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Vereinbaren Sie im Zweifelsfall (kurzfristig) eine Videosprechstunde!
Alle GRUPPENTHERAPIEN finden weiterhin in Präsenz statt.
Die Bezugspersonenarbeit der Gruppen wird ab dem 1.04.21 online abgehalten.
Machen Sie sich Sorgen über den Medienkonsum Ihres Kindes? Auf der Homepage der BPTK finden Sie hilfreiche Informationen: http://www.elternratgeber-internet.de/ Gerne können Sie uns auch ansprechen.
Wir wünschen Ihnen
und Ihren Lieben:
Bleiben Sie gesund!
Diese sollten bei Kindern bis 13 Jahren eine begründete Ausnahme bleiben. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Videosprechstunde in der Einzeltherapie eine gute Alternative zur Präsenztherapiestunde in der aktuellen Situation. Bitte achten Sie unbedingt auf die Hinweise/Vorschriften in der Erklärung zur Videosprechstunde, die Sie vor der Buchung einer solchen downloaden (siehe Downloadbereich unter Therapieinfo´s oder Link auf medflex Startseite) und unterschrieben einmalig zurücksenden (mailen) müssen.
Die Buchung der Videosprechstunde oder Umstellung von Präsenz auf Video geschieht mit unserer Online-Terminvereinbarung, gerne aber auch telefonisch bzw. Mail. Eine Durchführung ist aber nur möglich, wenn Sie sich mit dem Button (rechts) vorher als Patient in unserer Praxis registriert haben. Sonst können wir Ihnen den Link aus Datenschutzgründen nicht zustellen. Je nachdem, was Sie gewünscht haben, erhalten Sie diesen Link als Email oder SMS.
Vor der Sitzung prüfen Sie bitte die technischen Voraussetzungen auf ihrem Gerät (Kamera, Mikrofon). Hilfen finden Sie dazu auf dem Startbildschirm von medflex. Grundsätzlich sind alle Internet tauglichen Geräte mit Kamera, Mikrofon und Bildschirm geeignet.
Weiterhin gelten in unserer Praxis folgende Schutzmaßnahmen: Wir schützen Sie und uns:
1. Vor Betreten der Praxis ist ein FFP2 Mundschutz ab dem 15. LJ zu tragen (bitte mitbringen, in der Praxis käuflich erhältlich). Bei Jüngeren genügen weiterhin Alltagsmasken.
2. Im Zweifelsfall führen wir bei entsprechenden Symptomen einen Schnelltest kostenpflichtig durch (8 EUR) oder Sie bringen ein aktuelles (max. 48 Std.) negatives Testergebniss mit.
3. Nach Betreten der Praxis Hände gründlich waschen (langsam bis 30 zählen) und Handtuch einmalig benutzen und in dem bereitstehenden Behälter entsorgen.
4. Alle Patient*innen müssen grundsätzlich während der gesamten Behandlung eine FFP2 Maske tragen. Ausnahmen gibt es nur bei ärztlichem Attest und aufgrund bestimmter Störungsbilder bzw. je nach Entwicklungsalter und Behandlungsnotwendigkeiten.
5. Alle halten mind. 1,5 Meter Abstand, die Stühle stehen im optimalen Abstand zueinander und sollten nicht verrückt werden.
6. Die Luftfilter der Praxis bleiben während der Behandlungen in Betrieb. Räume werden nach jeder Behandlung gut gelüftet (Stunden müssen daher pünktlich enden) und die Behandlungsräume werden nach jeder/em Patient*in gewechselt.
Drücken Sie auf den blauen Butten unterhalb. Sie können nach Ihrer Registrierung, durch peer to peer Verschlüsselung, sicher Dokumente austauschen, Emails senden und Videosprechstunden wahrnehmen. Wir antworten aus Datenschutzgründne auf keine Mail´s bzw. SMS von anderen Anbietern.
Sie können im Treppenhaus sowohl im Untergeschoss wie im 1.Stock gerne warten, bis Ihr Kind mit seiner Therapiestunde fertig ist. Bitte achten Sie dabei auf die Hygienregelungen: Hände desinfizieren, Abstand halten und Maske tragen!
Diese Straßen haben parallel auch gut ausgebaute Fahrradwege.
Für die Teilnehmer an den Bezugspersonengruppen gibt es in der Einfahrt vier Stellplätze und in der Straße auf der gegenüberliegenden Gehsteig freien Seite Parkmöglichkeiten. Im Interesse guter nachbarschaftlicher Beziehungen bitte ich Sie, die vier Parkplätze in der Einfahrt zu nutzen und keine Ein- und Ausfahrten zu blockieren.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren