Die Vernetzung der Praxis und der fachliche Austausch mit anderen Professionen, die Aus- und Weiterbildung eines qualifizierten Nachwuchses von psychoanalytisch und/oder tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die Sensibilisierung durch Fort- und Weiterbildung pädagogischer Mitarbeiter sowie das ehrenamtliche Engagement für benachteiligte bzw. psychisch kranke junge Menschen gehören zu meinem persönlichen Selbstverständnis.
2022 – dato Lehrbeauftragter am Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V. (IGA)
2022 – dato kooptiertes Mitglied im Vorstand der D3G
2019 – dato Mitglied der Kölner Arbeitsgemeinschaft für Gruppenanalyse und -therapie, KAGG, am Alfred Adler Institut Köln-Aachen
2019 – dato Supervisor, Gruppenlehr- und Kontrollanalytiker am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, WIPP, www.psychoanalyse-wuerzburg.de
2018 – dato Fachgruppensprecher Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen der D3G
2018 – dato Supervisor Süddeutsche Akademie für Psychotherapie (SAP)
2018 – dato Referent „Kompaktkurs Analytische Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“, WIPP, www.psychoanalyse-wuerzburg.de
2017 – dato Referent „Gruppen mit Kindern und Jugendlichen verstehen und leiten“, Weiterbildung der Kinder und Jugendlichen Gruppenanalytiker der Rhein-Neckar Region, www.kindergruppen-weiterbildung.de
2016 – 2018 Gründungsvorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e. V.“ GaKiJu, www.kindergruppenanalyse.de
2016 – dato Akkreditierung als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter PTK-Bayern
2015 – dato Supervisor und Kontrollanalytiker Akademie für Psychotherapie Erfurt (AFP)
2015 – dato Gruppenlehranalytiker, DGIP
2013 – dato Referent für Kinder- und Jugendlichengruppenanalyse „Gruppenmodul“ innerhalb der Jahrestagungen der DGIP , www.dgip.de
2013 – dato Mitglied der D3G, seit 2019 Sprecher des Fachausschuss für Kinder- und Jugendlichengruppenanalyse, www.d3g.org
2013 – dato Mitglied des Vorstandes und Schatzmeister am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Würzburg e. V., , WIPP, www.psychoanalyse-wuerzburg.de
2008 – 2014 Fachliche Leitung PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) BRK-HAS:
CISM-Team BRK-Hassberge, Stressprävention und Stressbewältigung für Einsatzkräfte und des KIT(Kriseninterventions)-Team
2007 – 2016 Mitglied, Referent, Koordinator des Arbeitskreises Kinder- und Jugendlichengruppenanalyse
2000 – 2004 Referent am Jugendpastoralinstitut der Salesianer Don Boscos und der Katholischen Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern
2002 – dato Dozententätigkeit am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Würzburg e. V.
2002 – 2014 Mitgliedschaft, Referenten- und Beratungstätigkeit im Pfad für Kinder Hassberge e. V.
2002 – dato Referententätigkeit „SCHILF“ (Schulhausinterne Lehrerfortbildung)
2002 – dato Referententätigkeit in Kindergärten, Tagesstätten, Jugendhilfe, interne Fortbildung von ErzieherInnen, LehrerInnen, Fachdiensten
2002 – dato Supervision von MitarbeiterInnen und Fachdiensten in Schule, Jugendamt, Schulsozialarbeit und Jugendhilfeeinrichtung