Evtl. nutzen Sie die Zeit für sich zum Erledigen von Einkäufen und Autopflege oder für eine persönliche Auszeit vom Alltag mit Spaziergänge um den Ort durch das Vogelschutzgebiet oder auf dem Zeilberg um das Basaltbergwerk.
Sie können sich gerne auch innerhalb des Praxisgebäudes aufhalten. Sie finden im Untergeschoss eine Toilette. Im Ober- und Untergeschoss finden Sie Sitzgelegenheiten, wo sie sich aufhalten können. Mit kleineren Kindern können Sie in der Nähe zwei Spielplätze (Kirche, Wertstoffhof) aufsuchen.
Gerne bieten wir Ihnen auch Wasser, eine Tasse Kaffee, Tee an.
Über eine Spende für krebskranke Kinder freuen wir uns, das Sparschwein hat einen dicken Bauch.
Bitte hinterlassen Sie den Wartebereich sauber und halten Sie die Türe geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis!
Der Regelfall ist die Therapiestunde in Präsenz. Probatorik und Psychotherapeutische Sprechstunden können nicht per Video abgehalten werden.
Die Videosprechstunde ist eine gute Alternative zur Präsenztherapiestunde, wenn jemand z.B. erkrankt ist und die Std. sonst entfallen müsste. Bezugspersonen müssen so nicht einen Tag Urlaub nehmen oder von weit anreisen.
Die Buchung der Videosprechstunde oder Umstellung von Präsenz auf Video geschieht mittels unserer Online-Terminvereinbarung.
Eine Durchführung ist nur möglich, wenn Sie als Patient in unserer Praxis registriert sind (siehe Kontakt und Termine, Button Medflex) und die Erklärung zur Durchführung einer Videosprechstunde unterzeichnet vorliegt. Sonst können wir Ihnen den Link aus Datenschutzgründen nicht zustellen.
Bitte prüfen Sie rechtzeitig die technischen Voraussetzungen auf ihrem Gerät.
Es gilt die jeweilig gültige Verordnung für das Bundesland Bayern.
Als individuelle Schutzmaßnahmen gelten in unserer Praxis:
Selbstverständlich behandeln wir jede nicht geimpfte Patientin bzw. Patienten, denn wir treten für das Selbstbestimmungsrecht über den Körper für jeden Menschen ein. Respekt vor den Entscheidungen des einzelnen und Solidarität untereinander sind die Basis einer demokratischen Kultur. Wir respektieren individuelle Entscheidungen.
Wir verabscheuen aber klar Hass und Intoleranz gegen die Person, die anders denkt! Er ist nicht mein Feind, er nimmt sein Grundrecht einer demokratischen Kultur wahr. Aber zur Kultur gehört Dialog, wechselseitiges Zuhören, Einfühlen in die Ängste, Sorgen, Bedürfnisse des anderen und informiertes Vertreten von Standpunkten. Monologisieren, Ideologisieren, Beharren auf den Besitz von Wahrheit, ist per se fragwürdig und führt selten zu etwas Gutem.
Bleiben Sie und ihre Lieben gesund!